Makro- oder Mikro-Algen für Algenprodukte / Algenkapseln?
Afa, Spirulina, Chorella, Blue-Green-Algen, Meeresbraunalgen
Heutzutage unterscheidet man zwischen den Makroalgen und den Mikroalgen.
Makroalgen sind vielzellige Meeresalgen, die eine komplette Pflanze mit Stegel und Blättern ausbilden. Ihre Farbe variiert je nach der Wassertiefe in der sie sich angesiedelt haben zwischen grün, rot und braun. Meeresalgen haften mit ihrer "Wurzel" am Fels und werden vom Meerwasser voll umspült. Es gibt ca. 4.000 verschiedene Meeresalgen, jedoch werden we-nige für den menschlichen Verzehr genutzt.
Die Algen enthalten wertvolle Nährstoffe, vorallem aber eine Fülle von Spurenelementen einschließlich des für uns so wichtigen Jods. Ein weiterer wichtiger Pflanzeninhaltsstoff ist das Algin, das heute für viele Zwecke - auch bei der Lebensmittelherstellung - genutzt wird.
Mikroalgen sind anders. Es handelt sich hierbei um einzellige Algen. Afa, Spirulina, Chorella oder auch Blue-Green-Algen sind populäre Vertreter dieser Art, die meist in Süßwasser-Becken (Soda-Wasser) gezüchtet werden.
Die zu bestimmten Jahreszeiten in Küstenregionen treibende "Algenblüte" gehört ebenfalls zu den Mikroalgen.